kuratiert von Mitchell Anderson & Daniel Baumann
Biennale Zürich (Uster)
27.09. — 28.09.2025
Eröffnung: Samstag, 27. September 2025, 12 Uhr
Die Ausstellung ist 24 Stunden durchgehend geöffnet bis am Sonntag 28. September 2025, 12 Uhr.
Mit: Ketuta Alexi-Mekishvili / Ketevan Ignatova, Mathis Altmann, Alvaro Barrington, Florent Bonzon, Matt Browning, Isabelle Cornaro, Billy Coulthurst, Adam Cruces, Amanda Del Valle, Cedric Eisenring, Ida Ekblad, Matias Faldbakken, Rachel Fäth, Gina Fischli, Jasmine Gregory, Raphael Hefti, Ferdinand Kalfoss, Tobias Kaspar, Angelika Loderer, Lorenza Longhi, Matthew Lutz-Kinoy, Hamish Pearch, Mai-Thu Perret, Seth Price, Rob Pruitt, Julia Scher, Ding Shilun, Marianna Simnett, Kyungeun Son, Erika Verzutti, Ilaria Vinci, Peter Wächtler, Angharad Williams, Urban Zellweger
Die zweite Zürich Biennale findet in der Peripherie statt, in der Bechtler Stiftung in Uster, einem Vorort von Zürich. Sie dauert genau 24 Stunden und vereinigt Werke von fünfunddreissig Künstlerinnen und Künstler. Während sich die erste Zürich Biennale in der Kunsthalle Zürich über 500m2 erstreckte und 200 Werke zeigte, beschränkt sich die Ausgabe 2025 auf 2,88 m². Sie besteht aus einem einzigen Tisch mit einem einzigen Gedeck für eine einzige Person, die nie kommen wird oder bereits gegangen ist.
Zur Zürich Biennale (Uster) erscheint ein Biennale Song, der immer zur vollen Stunde gespielt wird. Die Besuchenden sind eingeladen, ihn mit ihrer Stimme oder den bereit gestellten Musikinstrumenten zu begleiten. Es gibt eine von Sami+Kuba gestaltete Bar, Glacés und etwas zu essen. Sie können draussen oder drinnen sitzen. Alle Gäste sind herzlich willkommen!